Wie jedes Jahr kommen alle im Rahmen der Veranstaltung gesammelten Spenden sozialen Zwecken zugute. 2025 haben uns für folgende Spendenprojekte entschieden:
Hilfen für Kinder und Familien in der Region
Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen
Seit 1983 hilft dieser von betroffenen Eltern gegründete Förderverein, indem er krebskranke Kinder auf der onkologischen Station der Universitätskinderklinik Erlangen und ihre Familien unterstützt.
Durch Spendengelder können auf vielfältige Weise Hilfe angeboten werden, z.B. beim Wiederankommen im Alltag nach der Therapie, auf der Station oder auch für Geschwisterkinder krebskranker Kinder.
Hilfen für junge Menschen in Uganda
Ausbildungs-Fonds für die Partner-Pfarrei
„Den jungen Mädchen von heute gehört die Zukunft Ugandas.“ Das sind die Worte von Pfarrer Peter aus der Partnerpfarrei Busagula in Uganda. Da viele Jugendliche, vor allem junge Mädchen, nicht zur Schule gehen können, hat die Pfarrei einen Ausbildungsfonds gegründet.
Mit Ihrer Spende können junge Menschen in Busagula eine Ausbildung machen, studieren und – unabhängig von ihrer Herkunft – ihre Zukunft gestalten.
Inklusion & Partnerschaft
Lebenshilfe ERH
2024 haben wir die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt bei ihrem Mobilitätsprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung im Landkreis ERH unterstützt. Durch die während Kultur in der Kirchenburg gesammelten Spenden konnten wir dazu beitragen, spezielle E-Bikes wie Rollstuhlfahrrad, Paralleltandem, Rikscha – für Menschen mit Beeinträchtigung anzuschaffen.
2025 freuen wir uns, diese Partnerschaft aufrechterhalten zu können und eine Gruppe der Lebenshilfe als Gäste bei unserem Open Air begrüßen zu dürfen.
IHRE SPENDE
Wenn Sie spenden möchten, können Sie das direkt auf der Veranstaltung oder durch eine Überweisung auf folgendes Konto tun:
Kontoinhaber: Kunst- und Kulturverein Pfarrei Hannberg
IBAN: DE38 7606 9602 0000 0849 99
Vewendungszweck: Kultur in der Kirchenburg
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!